Onlinekurse
Allgemein
Bei den Onlinekursen findest du sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Kurse und Inhalte passend für Anfänger, Fortgeschrittene oder Fachpersonal. Du kannst beispielsweise etwas über die Grundlagen der verschiedenen Trageweisen lernen, schon etwas fancier verschiedene Finishes nachbinden oder aber dein Beratungssortiment optimieren: Hier ist für (fast) jede:n etwas dabei!
Anfänger
Die Kurse für Anfänger stehen nicht nur meinen Beratungsfamilien sondern auch anderen Trageneulingen offen. Hier zeige ich die Grundlagen der gängigsten Trageweisen. Bitte beachte aber, dass sie keine 1:1 Beratung ersetzen können!
In diesem Kompaktkurs widmen wir uns dem sicheren und gesunden Tragen – sicher für dein Baby, gesund für euch beide!
Ich zeige dir, auf was du beim Tragen achten solltest, ganz egal ob du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe verwendest, ob du vor dem Bauch, auf der Seite oder dem Rücken trägst und egal ob du ein Neugeborenes oder ein größeres Kind trägst.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die
- noch nicht tragen,
- gerade damit begonnen haben,
- schon länger tragen, sich aber unsicher sind,
- schon länger tragen, aber Schmerzen dabei haben,
- und für diejenigen, die es einfach genauer wissen wollen!
Kurzum, ein Kurs für alle. Und weil mir das Thema am Herzen liegt, ist der Kurs auch kostenlos!
Fortgeschrittene
Bei den Fortgeschrittenen geht es um Feinarbeit und Problemlösungen. Perfekt geeignet für ATTAs, Trage-Nerds und solche, die es werden wollen!
In dieser Videoreihe bist du quasi live dabei, wenn ich mich mal mehr, mal weniger erfolgreich durch den Challenge-Monat binde!
#28Tage28Bindeweisen war eine Instagram-Challenge im Februar 2021 und wurde von mehreren Trageberaterinnen gemeinsam gestaltet.
Jeden Tag stand eine andere Bindeweise oder ein spezielles Finish im Fokus. Manche sind mir recht geläufig, andere werden das ganz sicher nicht werden!
Neben den Videos siehst du immer meinen originalen (Facebook)-Kommentar zum damaligen Video: Welches Tuch habe ich verwendet, gibt es Besonderheiten, und was ist mein höchst subjektives Fazit 😜
Achtung: Diese Videos sind keine Anleitungen, sie sollen ausschließlich der Inspiration und natürlich der Unterhaltung dienen!
Kosten: ein paar Nerven aber 0€!
Fachpersonal
Fachpersonal wie beispielsweise Trageberater:innen haben in meinen Onlinekursen die Möglichkeit, Input für das eigene Sortiment zu erhalten und neue Blickwinkel auf den Beratungsalltag zu gewinnen.
Hier bekommst du die Antwort auf Fragen wie:
- Was gibt es Neues auf dem Tragemarkt und wie reiht sich das in das bestehende Sortiment ein?
- Wie unterscheiden sich ähnliche Tragehilfen unterschiedlicher Hersteller?
- Welcher Hersteller bietet was genau an?
Meine Tipps&Tricks unterstützen dich als „frischgebackene“ Trageberater:innen darin, mit einem guten und sicheren Gefühl in die aktive Beratung einzusteigen und sie auch auszubauen.
Und wenn du schon ein „alter Hase“ im Trage-Business bist, wirst du ebenfalls von den Inhalten profitieren, weil ich für dich die neuesten Tragehilfen teste und sie mit bekannteren Modellen vergleiche. So kannst du selbst entscheiden, ob du gut ausgerüstet bist oder in dein Sortiment investieren solltest.
Im Onlinekurs zu den verschiedenen Tragemöglichkeiten (TB Edition) stelle ich dir die verschiedenen Tragemöglichkeiten und ihre Relevanz für die Trageberatung vor. Wir schauen uns Schublade für Schublade an und bringen so Licht ins Dunkel des „Trage-Dschungels“:
- Welche Arten von Trageweisen gibt es?
- Was sind Halfbuckle, Fullbuckle, Wrap Conversion, Mei Tai, Podaegi, Onbuhimo und Ringsling?
- Welche Möglichkeiten gibt es, mit dem Tragetuch zu tragen?
- Wo kann man das Kind am eigenen Körper positionieren?
- Gibt es Unterschiede für kleine und große Kinder?
- Wie tragen „die Deutschen“, wie trägt „die Welt“, wie trägt man in den „Sozialen Medien“?
- Und in der exklusiven TB Edition: Was bedeutet das für meine Beratungstätigkeit? Diese besonderen Teile erkennst du am ⭐ im Kapitelnamen.
Diesen Kurs bekommst du für 69€.
In diesem Spezialkurs für Fachpersonal und interessierte Fortgeschrittene widmen wir uns dem Bauchgurt.
Anhand einer ca. 40-minütigen Präsentation zeige ich dir:
- die unterschiedlichen Formen der gängigsten Bauchgurte auf dem aktuellen Tragemarkt,
- wem welche Form gut passen kann und
- wie wir mit ein paar Kniffen durch den Bauchgurt die gesamte Passform einer Tragehilfe verbessern können.
Zusätzlich bekommst du Tipps für dein Beratungssortiment und eine „Packliste“ für deine Beratungen. Definitiv ein Kurs mit viel Praxisbezug!
Dieser Kurs ist 2024 entstanden und basiert auf dem 2021 bei elopage veröffentlichten Kurs und dem Webinar, das ich 2022 für Akompani gehalten habe. Natürlich sind wieder die aktuellsten Tragehilfen berücksichtigt!
Diesen Kurs bekommst du für 49€.
Im Onlinekurs: Die ROOKIE Familie (2024) für Trageberater:innen stelle ich dir die drei unterschiedlichen ROOKIE Tragehilfen vor.
Ich zeige dir, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es bei PREMIUM, KONNEKT und AFFINITY gibt und demonstriere dir ihre Passform mit unterschiedlichen Tragepuppen in den gängigen Maßen.
Damit du eine bessere Vorstellung bekommst, wie sie sich in dein Beratungssortiment einfügen könnten, vergleiche ich sie auch kurz mit einigen bekannten Tragehilfen anderer Hersteller.
Diesen Kurs bekommst du für 9€.
Im Onlinekurs: Der Kokadi Flip X (2024) stelle ich dir den 2024 erschienenen Flip X von Kokadi vor.
Ich zeige dir, welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede er mit dem „klassischen“ Kokadi Flip hat, wie seine Träger auch im Vergleich mit der Kokadi TaiTai abschneiden, und demonstriere dir seine Passform mit unterschiedlichen Tragepuppen in den gängigen Maßen.
Damit du eine bessere Vorstellung bekommst, wie er sich in dein Beratungssortiment einfügen könnte, zeige ich dir Bauchgurt, Rückenpanel und Träger und vergleiche ihn kurz mit bekannten Tragehilfen anderer Hersteller.
Diesen Kurs bekommst du für 7€.
Im Onlinekurs: Die Fellhof Babytrage Tali (2024) stelle ich dir die 2024 erschienene Tali von Fellhof vor.
Ich zeige dir ihre Besonderheiten (kleiner Teaser: sie hat ein Inlay aus Lammfell) und demonstriere dir ihre Passform mit unterschiedlichen Tragepuppen in den gängigen Maßen.
Damit du eine bessere Vorstellung bekommst, wie sie sich in dein Beratungssortiment einfügen könnte, zeige ich dir Bauchgurt, Rückenpanel und Träger und vergleiche sie mit bekannten Tragehilfen anderer Hersteller.
Diesen Kurs bekommst du für 7€.
Dir fehlt ein Inhalt? Oder du hast eine gute Idee, die ich umsetzen könnte? Dann lass es mich wissen! Schreib mir einfach an tanja{at}trageberatung-forchheim.de und ich überlege mir, wie wir das angehen können. Ich bin fast für jeden Spaß und definitiv für alles rund ums Tragen zu haben!