Blog
„Was ist schneller, Tuch oder Tragehilfe?“
Ich höre und lese diese Frage sehr häufig und abgesehen davon, dass es keine kurze Antwort darauf gibt, möchte ich in diesem Beitrag die Motivation zu dieser Frage ein wenig erörtern.
Warum muss es immer schnell gehen? Und andersrum: Wie langsam muss etwas sein, um zum „Problem“ zu werden?
Tragehilfen-Unboxing: Die NIRMI mit dem Patch (Video)
Im folgenden Video stelle ich euch die NIRMI Pure aus Österreich vor. Eigentlich sollte es ein echtes „Unboxing“ werden, aber nach zwölf Minuten erzählen und erzählen habe ich gemerkt, dass ich sie ja noch nicht mal angelegt hatte! Darum kommt hier eine Kurzfassung im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Troubleshooting: zu langes oder zu kurzes Rückenteil (Video)
In diesem Video zeige ich, wie man mit Hilfe des Bauchgurts die Länge des Rückenteils einer Tragehilfe anpassen kann.
Wohin also mit dem Bauchgurt und wo soll das Rückenteil enden?
Troubleshooting: zu viel Luft beim Rückentragen (Video)
In diesem Video zeige ich dir eine mögliche Lösung, wenn du beim Rückentragen das Gefühl hast, dass da „zu viel Luft“ ist und dein Baby nicht gut gestützt wird.
Der DidyKlick Toddler vor dem Bauch und auf dem Rücken (Video)
In den Videos zeige ich, wie ich meine große Tragepuppe David mit dem DidyKlick Toddler von Didymos vor meinem Bauch und auf dem Rücken trage. Das funktioniert natürlich auch mit anderen Halfbuckle- oder „WrapCon“-Tragehilfen!
Überblick zu den Tragemöglichkeiten (Kurs)
In diesem Kompaktkurs lernst du die verschiedenen Tragemöglichkeiten kennen. Wir schauen uns gemeinsam Schublade für Schublade an und bringen so Licht ins Dunkel des „Trage-Dschungels“!
Der Ringsling mit und ohne Kippung (Video)
Der Ringsling ist eine sehr flexible Trageweise, die sowohl mit kleinen Babys aber auch mit größeren Kindern genutzt werden kann. Im Video zeige ich verschiedene Möglichkeiten, den Ringsling anzulegen.
Hüftgurt? Bauchgurt! (Video)
Im Video zeige ich am Beispiel einer Fullbuckle-Tragehilfe, welchen Unterschied es macht, wenn ich den Bauchgurt sehr tief als „Hüftgurt“ oder weiter oben als „Bauchgurt“ positioniere. Gerade bei kleinen Baby hat dies einen enormen Einfluss auf die Passform!
Tragehilfen-Unboxing: Der Hop-Tye Advanced (HTA) (Video)
Ich packe für euch den neuen Hop-Tye von Hoppediz aus! Im Video probiere ich ihn mit der kleinen Tragepuppe Paula (trägt Größe 56) vor dem Bauch aus und schiebe mir dann den größeren David (trägt Größe 86) auf den Rücken.
Grundlagen des sicheren und gesunden Tragens (Kurs)
In diesem Beitrag widmen wir uns dem sicheren und gesunden Tragen – sicher für dein Baby, gesund für euch beide! Ich zeige dir, auf was du beim Tragen achten solltest, ganz egal ob du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe verwendest und ob du ein Neugeborenes oder ein größeres Kind trägst.